GYMNASIUM OLDENFELDE
GYMNASIUM OLDENFELDE

Menu

  • START
  • AKTUELLES
    • KALENDER
    • ANKÜNDIGUNGEN
  • UNSERE SCHULE
    • LEITBILD
    • GESCHICHTE
  • MENSCHEN
    • SCHULLEITUNG
    • UNSER KOLLEGIUM
    • BERATUNGSTEAM
    • WEITERE FUNKTIONEN
    • SEKRETARIAT
    • HAUSMEISTEREI
    • SCHULSPRECHER
    • ELTERNRAT
    • SCHULVEREIN
    • EHEMALIGE
  • UNTERRICHT
    • JAHRGANG 5-7
    • JAHRGANG 8-10
    • JAHRGANG 11-12
    • FACHBEREICHE
      • SPRACHEN
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • KÜNSTLERISCH-MUSISCHE FÄCHER
        • Kunst
        • Musik
        • Theater
      • GESELLSCHAFTSWISSEN-SCHAFTLICHE FÄCHER
        • Geschichte
        • Geographie
        • PGW
        • Religion
        • Philosophie
      • MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER
        • Mathematik
        • Physik
        • Chemie
        • Biologie
        • Informatik
        • Forscherlabor
      • SPORT
    • WAHLPFLICHTBEREICH
    • SCHWERPUNKTFÄCHER
  • BESONDERHEITEN
    • BEGABTENFÖRDERUNG
    • LERNFÖRDERUNG
    • BERUFSORIENTIERUNG
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • WIRTSCHAFT
    • GANZTAG
    • SOZIALES ENGAGEMENT
    • KLIMASCHULE
    • ERASMUS+
      • Aktuelle Beiträge
  • MENSA

13.7. Sportfest

jlund Allgemein 23. Juni 201716. Juli 2017

Am Donnerstag, den 13.7. findet wieder unser großes Sportfest statt.

  • ← 17.7. Theateraufführung Jahrgang 8
  • 12.7. Sommerkonzert →

Letzte Beiträge

Berufsorientierungstage

Veröffentlicht: 9. Februar 2020

Während der Berufsorientierungstage haben die S2 – SchülerInnen in einem unglaublich vielfältigen Programm) über ihre beruflichen Perspektiven nachgedacht.

Jugend debattiert 2020

Veröffentlicht: 9. Februar 2020

Am 3. Februar nahmen Steven (9b) und Phileas (8a) am Jugend debattiert-Regionalwettbewerb am Gymnasium Rahlstedt teil.

Poetry Slam

Veröffentlicht: 27. Januar 2020

Nachdem der S1-Jahrgang im November mit großer Begeisterung beim Poetry Slam im Ernst-Deutsch-Theater zuschaute, hieß es am letzten Freitag auch bei uns „Bühne frei“ für Dichter und Denker des Jahrgangs…

Podiumsdiskussion zur Hamburger Bürgerschaftswahl

Veröffentlicht: 22. Januar 2020

Am Freitag, den 17.01.2020, fand eine Podiumsdiskussion zur Hamburger Bürgerschaftswahl in der Pausenhalle statt. Eingeladen waren Politiker aller sechs in der Bürgerschaft vertretenen Parteien.

„Was uns bewegt“ – Dokumentarfilmreihe des Bürgervereins

Veröffentlicht: 11. Januar 2020

Der Bürgerverein Rahlstedt e.V. wird in den ersten drei Monaten des neuen Jahres in den Räumen des KulturWerks Rahlstedt im Boizenburger Weg 7 einmal im Monat einen Dokumentarfilm zeigen, der aktuelle Themen unserer Zeit aufgreifen. Der erste Film am Freitag, 17. Januar 2020, 19.00 Uhr, ist dem aktuellen Thema des Klimawandels gewidmet.

alle Beiträge

Gymnasium Oldenfelde

Birrenkovenallee 12
22143 Hamburg
Telefon: +49 40 428 86 63 01
Fax: +49 40 428 86 63 30

E-Mail: gymnasium-oldenfelde@bsb.hamburg.de

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an gymnasium-oldenfelde.hamburg.de übermittelt.

Inhalt anzeigengymnasium-oldenfelde.hamburg.de immer anzeigen
Externen Inhalte immer anzeigen

 

KONTAKT

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an gymnasium-oldenfelde.hamburg.de übermittelt.

Inhalt anzeigengymnasium-oldenfelde.hamburg.de immer anzeigen
Externen Inhalte immer anzeigen

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an gymnasium-oldenfelde.hamburg.de übermittelt.

Inhalt anzeigengymnasium-oldenfelde.hamburg.de immer anzeigen
Externen Inhalte immer anzeigen


 

 

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an gymnasium-oldenfelde.hamburg.de übermittelt.

Inhalt anzeigengymnasium-oldenfelde.hamburg.de immer anzeigen
Externen Inhalte immer anzeigen
Copyright © 2025 GYMNASIUM OLDENFELDE · Impressum · Designed by prSCHULE
  • Gefördert durch: Behörde für Schule
    und Berufsbildung
  • HBS: Hamburger Bildungsserver Hamburger
    Bildungsserver
  • Hamburg.de
  • POLYPLANET Internetagentur Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik