Während der Berufsorientierungstage haben die S2 – SchülerInnen in einem unglaublich vielfältigen Programm) über ihre beruflichen Perspektiven nachgedacht.
AKTUELLES
Jugend debattiert 2020
Poetry Slam
Podiumsdiskussion zur Hamburger Bürgerschaftswahl
„Was uns bewegt“ – Dokumentarfilmreihe des Bürgervereins

Der Bürgerverein Rahlstedt e.V. wird in den ersten drei Monaten des neuen Jahres in den Räumen des KulturWerks Rahlstedt im Boizenburger Weg 7 einmal im Monat einen Dokumentarfilm zeigen, der aktuelle Themen unserer Zeit aufgreifen. Der erste Film am Freitag, 17. Januar 2020, 19.00 Uhr, ist dem aktuellen Thema des Klimawandels gewidmet.
Obdachlosenhilfe
Sizilienaustausch

Wir, die Schüler des Italienischkurses der zehnten Stufe, waren zusammen auf Sizilien. Diese Reise ermöglichten uns Frau Manieri und Frau Lorenzoni durch ihr besonderes Engagement für ein Erasmus+ Friedensprojekt, für das wir von der Europäischen Kommission viel Geld zur Verfügung gestellt bekommen haben. Es heißt: Frieden entsteht im Herzen. Aufruf zu Europäischer Identität.
2. Platz beim Handball Nikolausturnier in der Alsterdorfer Sporthalle
Adventskonzert
„Jugend trainiert für Olympia“
Vorlesewettbewerb 2019
Mathepaten
Unser Yogaprojekt – einzigartig in Hamburg
Landes-Finale im Handball Jugend trainiert für Olympia

Unser Team bestehend aus den Jahrgängen 2005-2008 konnte sich in der Gruppenphase gegen die Gegner aus den Schulen CvO (9:7), Grootmoor (13:12), Sadtteilschule Mitte (9:8), Erich Kästner (9:4) in spannenden Spielen in der Alsterdorfer Sporthalle durchsetzen. Das letzte Spiel gegen Alstertal entschied über das Weiterkommen.
Französisch-Profil besucht die Universität Hamburg
Weihnachtswichtel
Große Freude im Ganztag!
Klimawoche am Gymnasium Oldenfelde
Elternvollversammlung – völlig anders
Eröffnung des neuen Schulhofs und der Grünen Mitte
Fridays for Future am Gymnasium Oldenfelde
Thema Geoökosysteme und Korallen – Vorträge bei Greenpeace
Projekt- und Reisewoche am Gymnasium Oldenfelde
Big Challenge
Yoga-Projekt am Gymnasium Oldenfelde
StudiPlus 7 und 8 im Staatsarchiv
Besuch eines Zeitzeugen
Leichtathletik-Regionalmeisterschaften
Frankreichaustausch nach Gisors, 21.3. – 29.3.2019
„Science connected“
Wandselauf 2019
Leo, Leo – Vorlesewettbewerb Spanisch
Teilnahme am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ 2019
Aktuelles aus der Malereiwerkstatt WP 10 im April
Landeswettbewerb „Jugend debattiert“
Vorbereitung des großen Schulkonzerts am 27.3.2019 (19:00 Uhr)
Jugend debattiert
‚junior.ing‘
Skireise in den Harz
Tag der offenen Tür 2019
Kunstausstellung am Tag der Offenen Tür 2019
Einladung zum Weihnachtskonzert am Montag, den 17.12.2018 um 19 Uhr
„Klimaschule 2019 – 2020“ – Auszeichnung für das Gymnasium Oldenfelde
Vorlesewettbewerb 2018
„MINT-freundliche Schule“
Gesunde Schule
Karneval
Ausstellung des Kunstprofils im Kulturwerk Rahlstedt vom 26.1. – 9.2.2019
„Wir sind Klasse“
Unsere neue BFD’lerin stellt sich vor
Reise- und Projektwoche am Gymnasium Oldenfelde
Vom DFB für besonders sportliches Verhalten geehrt
Besuch des Kameruntags
Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler
7147,17€ für das Kinderkrebszentrum
Aktuelles aus dem Kunstunterricht: versteckte Bewohner und Tonscherben
Wir tragen wieder das Berufswahl-SIEGEL
Schulkonzert und gemeinsames Fußballschauen am Mittwoch, den 27. Juli
Aktuelles aus dem Kunstunterricht: Blitzausstellung am 14. 6. 2018

Zum Abschluss des Schuljahres gab es eine Blitzausstellung im Konferenzraum, bei der verschiedene Arbeiten aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe gezeigt wurden, die im 2. Halbjahr entstanden sind. Insbesondere dreidimensionale Arbeiten wurden präsentiert, für die es sonst ja nur begrenzte Ausstellungsmöglichkeiten gibt, aber auch einige Papierarbeiten waren dabei.
Sport zum Jahresausklang
Arbeit mit Naturmaterialien auf dem Schulgelände
Wandselauf 2018
Exkursion nach Neuengamme
Italienaustausch – Italiener in Hamburg
Frankreichaustausch – Besuch der Franzosen in Hamburg
Hamburger Hockey-Schulmeisterschaften
Music Meets School Festival am Samstag, 26. Mai 2018
Das Lernen lernen
Deckel gegen Polio
Girls‘ und Boys‘ Day 2018
Sieger im Beachvolleyballturnier
Acrylmalerei des WP10-Kurses
Vogelhäuser der 6a
Talentshow am Do. 17.5. 18:30 Uhr – Sozialer Tag am Fr. 18.5.
Frankreichaustausch 2018
Beachvolleyball-Turnier
Aktuelles aus der Kunst
Beeindruckendes Schulkonzert am Gymnasium Oldenfelde
Musikalischer Rückblick: Chor – Orchester – Band – Intensiv-Probentage in Otterndorf 2018
Absage Infoabend „Computerspiele“ wegen Krankheit des Referenten
Intercambio Hamburgo – Barcelona 2018
Wettbewerb JUNIOR.ING „Brücken verbinden“ – Nachwuchsingenieure ausgezeichnet
Jugend debattiert – Schul- und Regionalwettbewerb

Am 13. Februar 2018 fand bei uns am Gymnasium Oldenfelde unter der Leitung von Frau Mehring und Frau Kienel der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Am 19.2.18 reisten wir dann mit der Delegation des Gymnasium Oldenfelde zum Regionalwettbewerb für „Jugend debattiert“ zum Heinrich-Heine-Gymnasium in Poppenbüttel.
Einladung zum zweiten Informationsabend zur Profiloberstufe 2018-2020

Informationsabend zur Profiloberstufe am Donnerstag, dem 15.02.2018 um 19:30 Uhr in unserer Pausenhalle. Unser Informationsabend richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang und ihre Eltern aber auch an diejenigen aus dem 9. Jahrgang, die einen Auslandsaufenthalt in Jahrgang 10 planen und sich vorab über die Oberstufe informieren möchten.
Anmeldungen für die neuen 5. Klassen vom 5. bis zum 9.2.2018
Berufsorientierungs- tage in der Oberstufe vom 5. bis 8.2.2018
Kunstausstellung und Schattenraum zum Tag der Offenen Tür am 19.1.2018

Zum Tag der Offenen Tür wurden am Gymnasium Oldenfelde neue Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Klassen 5/6 bis S3 gezeigt. Bei der Hauptausstellung im Konferenzraum gab es Malerei und Zeichnungen, Fotografien und Objektkunst, Design und plastische Arbeiten zu sehen. Auch die Kunst- bzw. DIY-AG, bei der Schüler von Schülern unterrichtet werden, zeigte einige Arbeiten. Zusätzlich hatte die 6a einen der Kunsträume in einen Schattenraum verwandelt in dem die Besucher Papierräume und Bilder mit der Taschenlampe erforschen und Schattenspiele am Overheadprojektor ausprobieren konnten.
Tag der offenen Tür am Freitag, 19.01.2018.
Einladung zum Infoabend Erziehung am 28.02.2018
Weihnachtskonzert 2017
Italienaustausch – Toskana

Auch in diesem Schuljahr fand wieder unser Italienaustausch statt. Die Berichte unserer Schülerinnen und Schüler zeigen die vielfältigen Eindrücke, die dieser tolle Austausch bietet. Er ist eine gute Möglichkeit, die im Italienischunterricht erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Italienische wird bei uns am Gymnasium Oldenfelde als dritte Fremdsprache ab Klasse 8 angeboten.
Poetry Slam am Gymnasium Oldenfelde
Vorlese-Wettbewerb 2017
Verleihung des Deutschen Engagementpreises 2017 in Berlin – Wir waren dabei!
Zeitzeugenbesuch im Geschichtsprofil des S3

In unserer Geschichtsstunde am 29.11 bekam unser Geschichtsprofil des S3 Besuch von Herrn Günther Lucks, einem Zeitzeugen aus der Zeit des Nationalsozialismus, und von Herrn Harald Stutte, einem Journalisten der Hamburger Morgenpost. Günther Lucks hat uns, moderiert in einem Gespräch von Herrn Stutte, Vieles aus seinem Leben während und nach der Zeit des Nationalsozialismus erzählt. Über das Leben von Günther Lucks haben die beiden zusammen mehrere Bücher erstellt, welche die Lebensgeschichte von Günther Lucks erzählen und die so erfolgreich waren, dass sie auch in andere Fremdsprachen übersetzt wurden.