Während der Berufsorientierungstage haben die S2 – SchülerInnen in einem unglaublich vielfältigen Programm) über ihre beruflichen Perspektiven nachgedacht.
Allgemein
Jugend debattiert 2020
Poetry Slam
Tag der offenen Tür: Freitag, 24. Januar 2020
2. Platz beim Handball Nikolausturnier in der Alsterdorfer Sporthalle
„Jugend trainiert für Olympia“
Mathepaten
Speiseplan
Weihnachtswichtel
Große Freude im Ganztag!
Klimawoche am Gymnasium Oldenfelde
Aktuelles aus dem Kunstunterricht: Plakate gegen den Klimawandel aus dem Kunstunterricht von Frau Auell (Klasse 5b und 7b)
Elternvollversammlung – völlig anders
Eröffnung des neuen Schulhofs und der Grünen Mitte
Einschulung der neuen 5. Klassen
Big Challenge
Yoga-Projekt am Gymnasium Oldenfelde
Besuch eines Zeitzeugen
Leichtathletik-Regionalmeisterschaften
Frankreichaustausch nach Gisors, 21.3. – 29.3.2019
„Science connected“
Wandselauf 2019
Leo, Leo – Vorlesewettbewerb Spanisch
Elternabend S2
Vorbereitung des großen Schulkonzerts am 27.3.2019 (19:00 Uhr)
Elternabend S4
Skireise in den Harz
Profilvorstellung am Dienstag, dem 12.02.2019 um 19:00 Uhr in unserer Pausenhalle
„Klimaschule 2019 – 2020“ – Auszeichnung für das Gymnasium Oldenfelde
Vorlesewettbewerb 2018
Informationen zur Anmeldewoche (4.2. – 8.2.2019, neue 5. Klassen)
Karneval
Informationen zur Profiloberstufe
„Wir sind Klasse“
KALENDER
Unsere neue BFD’lerin stellt sich vor
Besuch des Kameruntags
Morgen, am 12.8.2018, gilt der Hitzeplan
Erster Schultag nach den Sommerferien
Arbeit mit Naturmaterialien auf dem Schulgelände
Exkursion nach Neuengamme
Frankreichaustausch – Besuch der Franzosen in Hamburg
Orchester auf Festival „Music Meets School“ am 26.05.
Acrylmalerei des WP10-Kurses
Frankreichaustausch 2018
Beachvolleyball-Turnier
Einladung zum Vortrag „Das Lernen lernen“ am Donnerstag, den 24.05.2018

Mit den richtigen Tipps und Lerntechniken zum Schulerfolg
Unser erfahrener Lerncoach zeigt Eltern im spannenden Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen” unter anderem auf, welche Faktoren das Lernen der Kinder beeinflussen und wie Sie Ihre Kinder dabei effektiv unterstützen können. Mit einfachen Tipps und Techniken für unterschiedliche Lerntypen können Kinder dauerhaft zum bestmöglichen Lernerfolg geführt werden.
Anmeldung zum Infoabend das Lernen lernen am Donnerstag, den 24.05.2018 um 19:00 Uhr in der Pausenhalle
Anmeldung Infoabend „Lernen lernen“
Infoabend zum Thema „Handy & Soziale Netzwerke“ am Montag, den 23.04.2018

Das Handy ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und es wird nicht nur zum Telefonieren benutzt. Zahlreiche Apps wie Instagram, Snapchat, Youtube, Facebook sind auf fast jedem Handy zu finden und dienen der „Kommunikation“. Aber was sind eigentlich genau soziale Netzwerke und was bedeutet die Nutzung für mein Kind? Welche Risiken ergeben sich daraus und wie kann ich mein Kind schützen? Aber auch welche Chancen bieten diese Netzwerke für mein Kind? Wir möchten Sie herzlich zu einem Infoabend zu diesem Thema einladen.
Musikalischer Rückblick: Chor – Orchester – Band – Intensiv-Probentage in Otterndorf 2018
Wettbewerb JUNIOR.ING „Brücken verbinden“ – Nachwuchsingenieure ausgezeichnet
Anmeldung Infoabend Handy & Soziale Netzwerke
3. – 7.7. Mündliche Abiturprüfungen
In der Woche vom 3. bis 7. Juli finden unsere mündlichen Abiturprüfungen statt.
11.7. Abiturfeier
Am Dienstag, den 11.7., findet unsere Abiturentlassungsfeier statt.
12.7. Sommerkonzert
Am Mittwoch, den 12.7. findet um17.00 unser Sommerkonzert statt.
13.7. Sportfest
Am Donnerstag, den 13.7. findet wieder unser großes Sportfest statt.
17.7. Theateraufführung Jahrgang 8
Am 17.7. findet eine Theateraufführung unseres 8. Jahrgangs statt.
18.7. Wandertag am Gymnasium Oldenfelde
Am 18.7. findet unser zentraler Wandertag statt.
Abteilungsleiterin Oberstufe
Frau Henkel
Fächer: Mathematik, Chemie