Einladung zum zweiten Informationsabend zur Profiloberstufe
am Dienstag, dem 12.02.2019
um 19:00 Uhr in unserer Pausenhalle.
Gymnasium Oldenfelde
Informationen zur Profiloberstufe
Wir tragen wieder das Berufswahl-SIEGEL
Einladung zum Vortrag „Das Lernen lernen“ am Donnerstag, den 24.05.2018

Mit den richtigen Tipps und Lerntechniken zum Schulerfolg
Unser erfahrener Lerncoach zeigt Eltern im spannenden Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen” unter anderem auf, welche Faktoren das Lernen der Kinder beeinflussen und wie Sie Ihre Kinder dabei effektiv unterstützen können. Mit einfachen Tipps und Techniken für unterschiedliche Lerntypen können Kinder dauerhaft zum bestmöglichen Lernerfolg geführt werden.
Aktuelles aus der Kunst
Infoabend zum Thema „Handy & Soziale Netzwerke“ am Montag, den 23.04.2018

Das Handy ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und es wird nicht nur zum Telefonieren benutzt. Zahlreiche Apps wie Instagram, Snapchat, Youtube, Facebook sind auf fast jedem Handy zu finden und dienen der „Kommunikation“. Aber was sind eigentlich genau soziale Netzwerke und was bedeutet die Nutzung für mein Kind? Welche Risiken ergeben sich daraus und wie kann ich mein Kind schützen? Aber auch welche Chancen bieten diese Netzwerke für mein Kind? Wir möchten Sie herzlich zu einem Infoabend zu diesem Thema einladen.
Anmeldungen für die neuen 5. Klassen vom 5. bis zum 9.2.2018
Berufsorientierungs- tage in der Oberstufe vom 5. bis 8.2.2018
Kunstausstellung und Schattenraum zum Tag der Offenen Tür am 19.1.2018

Zum Tag der Offenen Tür wurden am Gymnasium Oldenfelde neue Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Klassen 5/6 bis S3 gezeigt. Bei der Hauptausstellung im Konferenzraum gab es Malerei und Zeichnungen, Fotografien und Objektkunst, Design und plastische Arbeiten zu sehen. Auch die Kunst- bzw. DIY-AG, bei der Schüler von Schülern unterrichtet werden, zeigte einige Arbeiten. Zusätzlich hatte die 6a einen der Kunsträume in einen Schattenraum verwandelt in dem die Besucher Papierräume und Bilder mit der Taschenlampe erforschen und Schattenspiele am Overheadprojektor ausprobieren konnten.
Einladung zum Infoabend Erziehung am 28.02.2018
Weihnachtskonzert 2017
Italienaustausch – Toskana

Auch in diesem Schuljahr fand wieder unser Italienaustausch statt. Die Berichte unserer Schülerinnen und Schüler zeigen die vielfältigen Eindrücke, die dieser tolle Austausch bietet. Er ist eine gute Möglichkeit, die im Italienischunterricht erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Italienische wird bei uns am Gymnasium Oldenfelde als dritte Fremdsprache ab Klasse 8 angeboten.
Poetry Slam am Gymnasium Oldenfelde
Vorlese-Wettbewerb 2017
Aktuelles aus dem Kunstunterricht (WP10)
Profilreise nach Norditalien (Südtirol)
Profilreise nach Nizza an der Côte d’Azur
UFo-Profil-Reise nach Dresden

Wenn andere Profile nach Tirol und Nizza fahren, hört sich eine Reise nach Kriebstein (Dresden) zunächst wie der größte Flop an. Was will man denn da machen? Und vor Allem was KANN man da überhaupt machen?! Am Ende konnten wir sagen, dass wir eine sehr sehr schöne Profilreise hatten, die in keinerlei Hinsicht an dem Ort scheiterte.
Unterrichtsentwicklung
Die Beauftragte für Unterrichtsentwicklung begleitet den Unterrichtsentwicklungsprozess an unserer Schule.